Um stärker zu werden, müssen Sie zuerst agil werden
Baustellen öffnen sich wieder für eine neue Welt. Straßen und Brücken müssen jetzt verbessert werden. Für die Baustoffindustrie bleibt noch viel zu tun. Die langfristigere Herausforderung ist die zunehmende Verstädterung. Bis 2050 sollen 68% der Weltbevölkerung in Städten leben, heute sind es 55%.
Die Baustoffindustrie muss sich eindeutig mit diesen globalen Ereignissen auseinandersetzen. Der Auslöser sind die Änderungen von den Lebens- und Arbeitsbedingungen. Es ist noch Gewinn zu erzielen, aber wer was bekommt, hängt davon ab, wie gut Sie Ihre Abläufe optimieren und die wirtschaftliche Benchmark erzielen.
Die Branche musste sich immer mit diesen Problemen befassen, aber jetzt besteht eine beispiellose Dringlichkeit, diese Probleme zu lösen und Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen.
Die eigentliche Frage ist, wie können Sie gestärkt aus den jüngsten Ereignissen hervorgehen?
Die Antwort: Sie müssen agil werden.
Die Fähigkeit, jederzeit auf eine bestimmte Situation zu reagieren, ist von entscheidender Bedeutung. Dazu benötigen Sie Agilität. Dies erfordert eine digitale Transformation.
Innovation ist kein Luxus mehr. Es ist eine Notwendigkeit, wenn Sie Ihr Unternehmen widerstandsfähig machen möchten. Dies gilt unabhängig davon, in welchem Bereich Sie arbeiten, sei es Transportbeton, Zementverteilung, volle Ladungen und die Gesamtheit der Transporte.
Eine digitale Transformation spart Energie und ermöglicht es Unternehmen, agil zu sein. Prozesse werden rationalisiert und automatisiert. Daten werden in Echtzeit aus allen Bereichen Ihres Unternehmens erfasst, um Ihnen einen 360 ° -Blick auf Ihre Abläufe zu ermöglichen. Diese Daten werden dann analysiert und liefern Ihnen Business Intelligence, damit Sie fundiertere Entscheidungen treffen und auf jede Situation reagieren können. Die Planung liefert beispielsweise genaue Ergebnisse, z. B. die nahtlose Just-in-Time-Lieferung zeitkritischer Materialien an Baustellen.
Durch die Digitalisierung können Sie Ihre Planungszeit um bis zu 75% reduzieren. Reduzieren Sie Ihre Kilometerleistung, Fahrzeiten und CO2-Emissionen um bis zu 25%. Reduzieren Sie die Anzahl der benötigten Fahrzeuge um bis zu 10%. Verbessern Sie den Kundenservice um bis zu 33%. Es kann Kosten in jedem Bereich Ihres Unternehmens senken. Dies ist nur der Anfang Ihrer digitalen Reise.
Es ist aufregend, Ihr Unternehmen zu erneuern. Sie können gestärkt wie nie zuvor hervorgehen und sich künftig jeder Herausforderung stellen.
Sind Sie bereit zu sehen, was AMCS für Sie tun kann?
Lassen Sie sich von AMCS zeigen, wie Sie Ihre Betriebsabläufe für Effizienz optimieren und Ihr Geschäft ausbauen können.
Branchenführer Baustoffe
Lesen Sie mehr über die AMCS-Lösung für die Baustoffindustrie zur Effizienzsteigerung und Margensteigerung.
Entdecken: Informative Webinare, die Ihnen helfen, mehr zu erfahren
Webinar: Transportoptimierung in der Zuschlagstoffverteilung
Wie bei Zement und Transportbeton sind zwei der größten Chancen für die Zuschlagstoffindustrie die rasante Industrialisierung und Urbanisierung in Entwicklungsländern und die zunehmenden Mega-Bauprojekte auf der ganzen Welt.
Lesen Sie mehrWebinar: Transportoptimierung in der Zuschlagstoffverteilung
Webinar: Transportoptimierung in der Zementdistribution
Die wachsende Nachfrage aus der Bautätigkeit unterstützt das Marktwachstum der Zementindustrie und die Marktgröße für Zement wird sich entsprechend beschleunigen.
Lesen Sie mehrWebinar: Transportoptimierung in der Zementdistribution
Die wachsende Nachfrage aus der Bautätigkeit unterstützt das Marktwachstum der Zementindustrie und die Marktgröße für Zement wird sich entsprechend beschleunigen. Zementhändler stehen vor besonders schwierigen Herausforderungen, da die Transportkosten ständig schwanken. Etwa 30-35% des Zementpreises stammen aus den Vertriebskosten. Leerfahrten und ein strenges, nicht flexibles Planungsschema zwischen Fahrzeugen, Werken und Regionen treiben die Kosten für die Zementverteilung noch weiter in die Höhe. Um die Margen zu schützen und wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es für Distributoren von entscheidender Bedeutung, diese Kosten zu senken.
Darüber hinaus behandelt dieses Webinar weitere wichtige Schwachstellen in der Zementverteilung, die auch mit intelligenter Technologie und Digitalisierung angegangen werden können. Eine Herausforderung besteht darin, große Aufträge für große Aufträge zu verwalten, bei denen es sich um Groß- und / oder Sackbestellungen handelt. Die manuelle Planung kann Ihre Ressourcen extrem belasten. Sie müssen die Rentabilität der Aufträge sicherstellen, um Ihre Margen zu schützen
Webinar: Transportoptimierung in der Transportbetonverteilung
Das Wachstum des globalen Ready-Mix-Marktes wird durch eine steigende Nachfrage nach nachhaltiger Infrastruktur, die zunehmende Urbanisierung und Industrialisierung in Entwicklungsländern sowie einen Anstieg der Bauaktivitäten im Allgemeinen getrieben.
Lesen Sie mehrWebinar: Transportoptimierung in der Transportbetonverteilung
Das Wachstum des globalen Ready-Mix-Marktes wird durch eine steigende Nachfrage nach nachhaltiger Infrastruktur, die zunehmende Urbanisierung und Industrialisierung in Entwicklungsländern sowie einen Anstieg der Bauaktivitäten im Allgemeinen angetrieben. Rechtzeitig gelieferte Transportbetonladungen sind unerlässlich, um sowohl kontinuierliche Arbeiten auf der Baustelle als auch ein hochwertiges gegossenes Fertigteil zu gewährleisten. Die Echtzeit-Nachjustierung von Planaufträgen ist daher von größter Bedeutung.
Ressourcen
Die Cloud ist nicht nur für Ihre Geschäftskontinuität von entscheidender Bedeutung, sondern auch nachhaltiger
Die Cloud hat vielen Recycling- und Abfallwirtschaftsunternehmen geholfen, den Covid-Sturm zu überstehen, indem sie während der Pandemie Remote-Arbeit ermöglicht hat. Diese Unternehmen konnten ihre Dienstleistungen weiterhin für kommunale und gewerbliche Kunden erbringen, da Kundendienstmitarbeiter, Planer und andere Büromitglieder von zu Hause aus arbeiten konnten.
Die logistischen Herausforderungen von Transportbeton meistern
Wie man das Unerwartete erwartet
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Thought Leadership Q&A mit Dr. Adam Read, Suez UK.
Kreislaufwirtschaft
Reitan, Bieten Sie besseren Service
10
Reduzierung der Vertriebskosten50
Reduzierter Zeitaufwand vom Bestelltermin bis zur LieferungReitan Distribution liefert Konsumgüter an eine Vielzahl von Filialen in Dänemark, darunter 7-Eleven, Rema1000, Q8 und XY. Das Unternehmen ist Teil der norwegischen Reitangruppen, die mit 27.500 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 7,1 Milliarden Euro im Jahr 2009 zu den größten Einzelhandelsunternehmen Skandinaviens gehören.
Aalborg Portland, außergewöhnliche Einsparungen
89
3
Aalborg Portland hat mit der Routenoptimierungslösung von AMCS außergewöhnliche Einsparungen erzielt. Aalborg Portland ist der größte Zementproduzent in Nordeuropa und der weltweit größte Exporteur von Weißzement
L'EASY, Effizienzsteigerung in der Distribution
85
5
DEK UmsatzL'EASY ist einer der größten Akteure Skandinaviens für den Verkauf und die Vermietung von weißer und brauner Ware. Durch die Implementierung der automatischen Planung mit AMCS Fleet Planner hat das Unternehmen die Effizienz in der Distribution gesteigert, eine höhere Kapazitätsauslastung erreicht und auch den Kundenservice deutlich verbessert.
Ressourcen
Webinar on demand: Transportbetonvertrieb
Optimierung des Transports im Transportbetonvertrieb
Webinar on demand: Aktuelle Themen Webinarreihe: Digitalisierung Ihres Inbound-Qualitätsbewertungsprozesses
Während dieses Webinars konzentrieren wir uns darauf, die Effizienz Inbound-Qualitätsbewertung zu steigern und das Risiko kontaminierter oder zurückgewiesener Lasten zu reduzieren.
Webinarreihe zu aktuellen Themen: AMCS-Plattform für Faserrecycling
Wir starten unsere fünfte Ausgabe der Webinar-Reihe Timely Topics – AMCS Platform for Fiber Recycling: Streamline Your Operational Processes.
Verwandte Lösungen
Routenplaner
Für die tägliche Planung, Masterrouten und Was-wäre-wenn-Szenarien.
Lesen Sie mehrFlottenplaner
Für Echtzeit-Tourenplanung, Transportoptimierung und Disposition
Lesen Sie mehr