Die Folgen von Verunreinigungen im Recycling werden immer gravierender und reichen von höheren Entsorgungsgebühren über betriebliche Ineffizienzen bis hin zu erhöhten Sicherheitsrisiken für die Mitarbeiter. Diese Herausforderungen werden für Recyclingunternehmen immer kostspieliger.
Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, unterstützt durch neue digitale Technologien, ebnet den Weg für nachhaltige Innovationen. In diesem Webinar diskutieren wir die Herausforderungen, denen die Abfall- und Recyclingbranche gegenübersteht, und wie KI den Übergang zu nachhaltigen Innovationen unterstützen kann.
Dieses Webinar ist vor allem für kommunale und gewerbliche Betreiber sowie Recyclingunternehmen interessant.
Was Sie von der Session erwarten können:
- Die Herausforderungen der Branche in Bezug auf Verunreinigungen und Gefahren
- KI-gestützte Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Zeitalter des einfacheren Recyclings
- Automatisierung der Erkennung von Verunreinigungen, Gefahren und Ausnahmen
- Die Zukunft der KI-Einführung entlang der gesamten Wertschöpfungskette – Sammlung, Verarbeitung und Backoffice
Tipp zur Webinar-Teilnahme:
Sie können nicht am Webinar teilnehmen? Melden Sie sich trotzdem an, um später die Aufzeichnung des Webinars automatisch per E-Mail zu erhalten.
Referenten
Enterprise Account Executive, AMCS
Enterprise Account Consultant, AMCS