Deutsch
Lösungen Branchen Success Stories Wissenswertes Über uns
Kontakt

Karle Recycling, Wiegen innerhalb von Sekunden

Fallstudie ansehen

Karle Recycling zufriedener AMCS-Kunde seit mehr als 30 Jahren

Karle Recycling ist eine mittelständische Entsorgungsgruppe mit 200 Mitarbeitern. In unserer Muttergesellschaft Karle-Recycling beschäftigen wir uns mit kompletter Abfallentsorgung, Dienstleistungen, aber hauptsächlich Schrott. Obwohl Karle Recycling ein komplettes Spektrum an Entsorgungsdienstleistungen von Elektronik- und Elektroschrott bis hin zu Papier anbietet, liegt das Hauptaugenmerk der Mutterorganisation nach wie vor auf dem Recycling von Altmetall. Für Karle Recycling ist modernes Recycling die Zukunft und ein wichtiger Weg, um ökologische Nachhaltigkeit zu erreichen

# Mitarbeiter

200

Wiegen

30

Verwenden von AMCS/Recy

0

Gegründet in

1988

Mit der Digitalisierung wettbewerbsfähig bleiben

Karle-Recycling beschäftigt sich mit kompletter Abfallentsorgung, Dienstleistungen, aber hauptsächlich Altmetall. Es gibt nie nur ein Problem in einem solchen Alltag, sondern viele Probleme, die gelöst werden müssen. Von der Prüfung der Bonität der Kunden, den logistischen Herausforderungen, der Wareneingangskontrolle und dem gesamten kaufmännischen Prozess dahinter. Dank der Lösung von AMCS Recy haben wir eine Toolbox, mit der wir all diese Probleme angehen können.

Herausforderung

Es gibt nie nur ein Problem in einem solchen Alltag, sondern viele Probleme, die gelöst werden müssen. Von der Prüfung der Bonität der Kunden, den logistischen Herausforderungen, der Wareneingangskontrolle und dem gesamten kaufmännischen Prozess dahinter. Lesen Sie mehr
Zurück

Challenge

Mit der Digitalisierung wettbewerbsfähig bleiben

Stefan Karle erklärt: "Es gibt nie nur ein Problem in unserem Alltag, sondern viele Probleme, die gelöst werden müssen.

Von der Prüfung der Bonität der Kunden, den logistischen Herausforderungen, der Wareneingangskontrolle und dem gesamten kaufmännischen Prozess dahinter. Dank der Lösung von AMCS/Recy haben wir eine Toolbox, mit der wir all diese Probleme angehen können."

Karle Recycling hat sich seit 1948 zu einem sehr breit aufgestellten Unternehmen entwickelt und die Anforderungen an die Bestandsführung sind deutlich gestiegen. Auch das Abfall- und Recyclinggeschäft verändert sich. Sie sehen nun, dass Elektrofahrzeuge das Ende ihres Lebenszyklus erreichen und eine große Veränderung in der Art und Weise, wie Fahrzeuge aufgrund der Elektrifizierung des Antriebsstrangs demontiert und recycelt werden.

Lösung

Seit 30 Jahren setzen wir die Lösung von AMCS/Recy ein. Wir haben uns immer wieder gefragt, ob das noch die richtige Lösung für uns ist, weil sich unser Unternehmen so sehr verändert hat, und am Ende sind wir wieder bei AMCS Recy gelandet. Lesen Sie mehr
Zurück

Solution

Vollständige Kompatibilität mit allen Systemen

"Wir nutzen die Lösung von AMCS/Recy seit 30 Jahren. Wir haben uns immer wieder gefragt, ob das noch die richtige Lösung für uns ist, weil sich unser Unternehmen so sehr verändert hat, und am Ende sind wir wieder bei AMCS Recy gelandet. Wir investieren in Kennzeichenerkennungskameras und in Scanner für ID-Karten. Wir verbinden unsere Videosysteme mit dem System. Wir verwenden Mobile Grading - die Vielseitigkeit in unseren täglichen Aufgaben ist in dieser Lösung wirklich gut dargestellt und wenn die Funktionalität noch nicht vorhanden ist, entwickeln wir sie zusammen mit AMCS", so Karle.

Bastian Lauer, Head of Customer Services: "Vor der Implementierung von AMCS Recy sah das ganz anders aus. Sie müssen sich vorstellen, dass die Menschen vor 30 Jahren noch eine manuelle Waage benutzten und Wägescheine herstellten und mit einer Schreibmaschine, Papier und Bleistift Abrechnungen machten. In der heutigen Welt sind die Anforderungen völlig andere. Es ist digital. Es muss schnell gehen. Sie muss effizient und wettbewerbsfähig sein. All diese Dinge können Sie nur umsetzen, wenn Sie über ein schnelles, gutes und effizientes ERP-System verfügen.

Der Hauptvorteil von Recy AMCS ist die vollständige Kompatibilität mit allen Systemen. Wir haben derzeit drei Unternehmen, die mit Recy zusammenarbeiten, mit den gleichen Kunden und mit den gleichen Arten von Abfall. Dies ist eine Form der Integration - wir können dort verschiedene Unternehmen der Karle Group abbilden - und die andere ist der Prozess. Wir können in diesem System alle Themen abbilden, die mit unserem täglichen Leben oder unserer Tätigkeit zusammenhängen, von der Kundenanfrage bis zur Finanzbuchhaltung für die LKWs. Das bedeutet, dass alle Unternehmensspezifika und alle Prozessspezifika in einem System sind. Insofern sind wir sehr, sehr froh und dankbar, dass es branchenspezifische Lösungen gibt, die unseren spezifischen Bedürfnissen gerecht werden."

Ergebnisse

Wir verwenden zwei sehr wichtige KPIs, die für uns als Frühindikatoren dienen. Zum einen erfassen wir wöchentlich die Anzahl der Tonnagen im Wareneingang. Auf der anderen Seite sammeln wir auch die Anzahl der Wiegen jede Woche. Lesen Sie mehr
Zurück

Results

Nachverfolgung der Prozessoptimierung, um Ergebnisse zu erzielen

Es gibt zwei spezifische KPIs, die das Unternehmen anhand des AMCS/Recy-Systems als Frühindikatoren verfolgt. Die erste ist die wöchentliche Anzahl der Tonnagen im Wareneingang. Die zweite ist die Anzahl der Wägungen pro Woche. Indem sie sich die Trends jede Woche ansehen, können sie feststellen, wo sie sich im Konjunkturzyklus befinden, oder beispielsweise abschätzen, wie Kunden auf Preisänderungen reagieren.

Für Karle Recycling sind diese beiden KPIs die kritischsten Indikatoren für das Unternehmen. Intelligente Optimierung in Echtzeit ist für Karle Recycling extrem wichtig. Die vollständig integrierte Sicht auf die Funktionsweise des Unternehmens ermöglicht es ihnen, ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern, Dinge schneller zu erledigen und weniger Fehler zu machen. Die Effizienz der Arbeitsweise des Unternehmens zu untersuchen, ist etwas, was Karle Recycling jetzt täglich tut und die Prozessverbesserungen aufzeigt, die sie gerne sehen würden. "Seit einigen Jahren setzen wir die Kennzeichenerkennung auf unseren Brückenwaagen ein. Es hilft uns, unsere Prozesse und unsere Wägezeiten deutlich zu reduzieren. Wir können eine Verwiegung innerhalb weniger Sekunden durchführen, oft weniger als 30 Sekunden. Das hilft uns, es hilft unseren Kunden, aber auch unseren Durchlaufzeiten hier vor Ort", sagt Lauer. Für Karle Recycling ist dies nur ein Beispiel, das beweist, dass Prozessoptimierung immer erstrebenswert ist.

Sind Sie bereit zu sehen, was AMCS für Sie tun kann?

Unsere Plattform für das Metallrecycling steigert Ihre betriebliche Gesamteffizienz, senkt die Kosten und erhöht Ihre Gewinnmargen. Finden Sie noch heute heraus, wie.

Individuelle Demo anfordern

Fallstudie zu Karle Recycling herunterladen

Lesen Sie mehr darüber, wie Karle Recycling mit der AMCS Metal Recycling Software ein Wägen innerhalb weniger Sekunden abschließt

Fallstudie ansehen
AMCS Recy ist für uns ein echter Partner. Die Lösung ist das Herzstück unseres Handelns und wichtig für uns. Wir verbessern alle unsere Prozesse in dieser Lösung. Insofern sind wir natürlich einerseits zufrieden, und andererseits würden wir es nicht weiter nutzen, wenn das nicht der Fall wäre. Auf der anderen Seite gibt es immer Raum für Entwicklung und Verbesserungspotenzial. Unsere Aufgabe zusammen mit AMCS Recy ist es, das Programm kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Bastian Lauer, Karle

Verwandte Lösungen

AMCS Vision KI

AMCS Vision AI ist unsere auf künstlicher Intelligenz basierende Computer-Vision-Lösung, die entwickelt wurde, um Bilder von Ressourcenströmen und Serviceereignissen zu digitalisieren, um Betreibern automatisierte und kontinuierliche Einblicke zu liefern.

Lesen Sie mehr

Benotung und Qualitätsbewertung

Verbesserung des Eingangsbewertungs- und Qualitätsbewertungsprozesses

Lesen Sie mehr

Metallrecycling-Software

Flexible ERP-Lösungen für die Digitalisierung. Wir helfen Altmetallrecyclern weltweit, ihre Agilität zu erhöhen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen.

Lesen Sie mehr
Sehen Sie sich andere Lösungen an

Ressourcen

Pressemitteilung

Peninsula Sanitary Service, Inc. (PSSI) und AMCS geben eine Vereinbarung zur beschleunigten Einführung von KI-gesteuerter Automatisierung zur Förderung der Nachhaltigkeit im Recyclingsektor bekannt

Boston, MA, 28. September 2023, Peninsula Sanitary Service, Inc. (PSSI) hat seine Vereinbarung mit AMCS über den Einsatz der fortschrittlichen AMCS Vision AI-Lösung bekannt gegeben. Diese Ankündigung erfolgt nach einer mehrmonatigen Zusammenarbeit bei einer Pilotimplementierung auf einem PSSI-Kundengelände.

9 - 11 Okt Veranstaltung

Gipfeltreffen der Abfalltransporteure 2023

Besuchen Sie AMCS auf dem Waste Haulers Summit in Austin, Texas.

10 - 13 Okt Veranstaltung

POLLUTEC 2023 - Eurexpo Lyon, Frankreich

Besuchen Sie AMCS in Halle 2 Stand F093

Andere Ressourcen anzeigen

Broschüre zum Metallrecycling

Erfahren Sie, wie die AMCS-Plattform für Metallrecycling die betrieblichen Prozesse in Ihrem gesamten Unternehmen rationalisiert und sowohl die Effizienz als auch die Gewinnmargen erhöht.

Broschüre herunterladen
Kontakt

Wenden Sie sich an AMCS, um zu erfahren, wie unsere Softwarelösungen Wachstum und Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen fördern können.

Erforschen Karrieren Lösungen Betriebsmittel Lösungsbroschüren und Whitepaper Datenschutzerklärung Impressum Bleiben Sie in Kontakt Melden Sie sich für unseren Newsletter an Folgen Sie uns auf