ALBA Gruppe
Die ALBA Group ist mit ihren beiden Marken ALBA und Interseroh in Deutschland und Europa sowie in Asien mit insgesamt rund 7.500 Mitarbeitern aktiv. Im Jahr 2016 erwirtschaftete sie einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro. Damit ist die ALBA Group einer der führenden Recycling- und Umweltdienstleister sowie Rohstoffversorger weltweit. Das Ganze bedienen wir unter anderem mit einem großen Fuhrpark von über 2000 Fahrzeugen, mit dem wir alle Stoffe die wir Tag täglich bewegen für gut 200.000 Kunden Kontakt Punkte in unseren Anlage transportieren.
7500
Mitarbeiter200
Kundensammelstellen2000
Fahrzeugtransporte täglich8
JahresumsatzDIE AMCS Vehicle Route Planning ist für die ALBA Gruppe ein guter Ausgangspunkt für eine digitale Zukunft.
Die ALBA Group ist mit ihren beiden Marken ALBA und Interseroh in Deutschland und Europa sowie in Asien mit insgesamt rund 7.500 Mitarbeitern aktiv. Im Jahr 2016 erwirtschaftete sie einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro. Damit ist die ALBA Group einer der führenden Recycling- und Umweltdienstleister sowie Rohstoffversorger weltweit.
Herausforderung
Über 2000 Fahrzeuge transportieren täglich sicher und sauber alle Abfälle und Stoffe von gut 200.000 Kunden-Kontaktpunkten zu den Anlagen und Umschlagplätzen.
Lesen Sie mehrChallenge
Routenplanung ist extrem wichtig
Über 2000 Fahrzeuge transportieren täglich sicher und sauber alle Abfälle und Stoffe von gut 200.000 Kunden-Kontaktpunkten zu den Anlagen und Umschlagplätzen.
Das ist ein enormer logistischer Aufwand. Hierfür ist gut ein Drittel der Belegschaft im Einsatz. Tag für Tag sind also circa 2.500 Mitarbeiter im Bereich der Logistik für die Kunden aktiv.
Lösung
Tourenplanung ist extrem wichtig. „Sehr schnell stand für uns fest, dass wir unsere Logistik Abläufe einfacher, transparenter und belastbarer gestalten wollten, als wir das bisher getan haben“, sagt Matthias Redeker, Head of Logistics der ALBA Group. „Der von AMCS entwickelte Algorithmus erlaubt uns, hoch komplexe Aufgabe und Sachverhalte planerisch abzubilden.“
Lesen Sie mehrSolution
Smart-City-Lösungen
Tourenplanung ist extrem wichtig. „Sehr schnell stand für uns fest, dass wir unsere Logistik Abläufe einfacher, transparenter und belastbarer gestalten wollten, als wir das bisher getan haben“, sagt Matthias Redeker, Head of Logistics der ALBA Group. „Der von AMCS entwickelte Algorithmus erlaubt uns, hoch komplexe Aufgabe und Sachverhalte planerisch abzubilden.“
Ergebnisse
Die AMCS-Tourenplanung ist ein Musterbeispiel, wie Digitalisierung unseren Alltag komplett verändert.
Lesen Sie mehrResults
Unser tägliches Leben komplett verändern
Die AMCS Routenplanungssoftware ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Digitalisierung unseren Alltag komplett verändert.
Die Vorteile von AMCS für das Unternehmen und die Mitarbeiter auf einen Blick:
Fahrermangel: Durch die optimale Planung der Touren lässt sich das knappe Personal effektiv und effizient einsetzen.
Mitarbeiter: Mehr Komfort und Unterstützung für die Fahrer - weniger Stress und Unfallgefahr durch zusätzliches Hilfsmittel.
Umwelt: CO2-Einsparung, Reduzierung des LKW-Verkehrs und Entlastung der Straßen.
Realisieren Sie die Reduzierung der Streckenkosten, fordern Sie jetzt eine Demo an!
Die AMCS Intelligente Optimierung-Lösung optimiert Hunderttausende von Master-Routenstopps in einer Optimierung und optimiert sekundenweise hochdynamische und echtzeitbasierte Routen.
Erfolgsgeschichte herunterladen
Lesen Sie mehr darüber, wie ALBA optimale Planungsergebnisse erzielt
Wir glauben mit dem Fleetplaner ein sehr gutes Tool eingeführt zu haben, und so mit weiterer Unterstützung auch für andere Fahrzeuggruppen eine gute Basis gelegt zu haben
Zugehörige Lösungen
Intelligente Optimierung
Revolutionäre Routenplanung und Optimierung für die Abfallwirtschaft
Lesen Sie mehrVerschwendung
Software für die Abfall- und Recyclingindustrie
Lesen Sie mehrEnterprise Management - ERP Software
Bereiten Sie Ihre Betriebsabläufe auf die Zukunft vor
Lesen Sie mehrRessourcen
Die 5 größten Computer Vision Trends im Jahr 2022
Computer Vision (manchmal auch Machine Vision genannt) ist eine der aufregendsten Anwendungen der künstlichen Intelligenz.
AMCS-Plattform für gewerbliche Abfälle
Digitalisierung in der C&I-Abfallindustrie, um Transparenz und Kontrolle über die wichtigsten Kennzahlen zu gewinnen, die die Rentabilität Ihrer Routen antreiben
Die Recycling-Industrie
Von unvorhersehbaren Marktraten bis hin zu Exportdokumentationen navigieren Recycling-Management-Unternehmen auf einem anspruchsvollen Terrain. Die AMCS-Plattform bietet End-to-End-Automatisierung und Transparenz über alle Ihre Vorgänge hinweg