Umgang mit den Kraftstoffkosten
Jede Schwankung der Ölpreise kann erhebliche Auswirkungen auf die Kraftstoffhändler haben. Bedenken Sie, dass die Transportkosten etwa 45% der Betriebskosten betragen, wobei die Kosten für Kraftstoff für den Transport des Produkts 40% dieser Zahl ausmachen.
Dieser Prozentsatz wäre 2022 zum Teil aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine gestiegen, die einen starken Anstieg der Energiepreise erzwang. Als Polster senkten elf europäische Länder ihre Benzin- und Dieselverbrauchsteuern, wenn auch nur vorübergehend.
Deutschland führte eine großzügige Reduzierung ein, die jedoch nur von kurzer Dauer war. Andere Länder haben den Zollbetrag, der zurückgefordert werden kann, gesenkt, und wieder andere haben ihre Senkungen bis zu einem Teil des Jahres 2023 verlängert. Die Niederlande beispielsweise, die bereits einige der höchsten Verbrauchsteuersätze in Europa zahlen, werden im Juli einen Anstieg verzeichnen. Die Kraftstoffsteuer wurde im vergangenen Jahr um 11% gesenkt und wird um die Hälfte dieses Betrags steigen.
Das Vereinigte Königreich steht vor einer deutlichen Erhöhung, wobei eine Erhöhung der Kraftstoffsteuer um 23% im März in Kraft treten soll. Die Handelsorganisation Logistics UK berechnet, dass die Erhöhung zusätzliche 4.850 Pfund kosten würde, um einen 44-Fuß-LKW zu betreiben. (Ein typischer Öltanksattelauflieger hat eine Länge von 42,64 Fuß.) Ein weiterer zu berücksichtigender Streitpunkt: Die unterschiedlichen Steuersätze für Kraftstoffverbrauchsteuern in den EU-Mitgliedstaaten erschweren es Kraftstoffhändlern, eine konsistente Preisstrategie aufrechtzuerhalten.
Und dann, wenn die Kraftstoffkosten steigen, haben Kraftstoffhändler zwei Möglichkeiten: Erhöhen Sie ihre Margen, um die höheren Kosten auszugleichen, oder verringern Sie ihre Margen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Es ist eine prekäre Lage - besonders wenn wir in einem unsicheren wirtschaftlichen Klima leben - aber Sie können Ihre Kraftstoffkosten senken. Aber warum hier aufhören, wenn Sie Ihre Betriebskosten auch in anderen Bereichen senken können?
Betriebskosten senken durch Digitalisierung
Die Digitalisierung wandelt zeitraubende manuelle Prozesse in digitale Formulare um. Es verbindet jeden Bereich Ihres Unternehmens und sammelt Daten in Echtzeit. Ziel der Digitalisierung ist es, die Effizienz zu verbessern, die Zugänglichkeit zu erhöhen und die
Qualität der Dienstleistungen. Es ersetzt komplexe manuelle Prozesse durch automatisierte und digitale Lösungen wie Cloud Computing und das Internet der Dinge.
Wie würde das für Sie funktionieren? Das hängt von den digitalen Tools ab, die Sie verwenden, aber beginnen wir mit AMCS Fuel Planner. Dies ist ein Cloud-basiertes, erstklassiges System, das speziell zur Senkung der Betriebskosten für die Kraftstoffverteilungsbranche entwickelt wurde. Seine umfangreiche Funktionalität automatisiert den gesamten Planungsprozess, die operative Planung und Terminierung, die Ausführung in Echtzeit und die Bereitstellung von Betriebsdaten, die Sie analysieren können, um ein genaues Bild davon zu erhalten, was vor sich geht.
Es verbessert Ihre Abteilplanung – Sie können Abteile von LKWs und Anhängern von Ihrem Büro aus anzeigen – Volumenabweichungen, Lieferprognosen, Produktsubstitution und Auftragspriorisierung. Es optimiert den Vertrieb basierend auf Fahrzeug- und Fahrerqualifikationen, Produktpreisen, niedrigster Laufleistung und Produktverfügbarkeit an verschiedenen Terminals. All dies hat einen direkten Einfluss auf Ihre Margen. Je effizienter Sie in Ihrer Planung sind, desto mehr Spielraum geben Sie Ihren Margen.
AMCS Fuel Planner ist sogar in der Lage, in Echtzeit mit verschiedenen IT-Systemen in Ihrer IT-Infrastruktur zu kommunizieren, um eine noch dynamischere Planung und präzise Überwachung und Nachverfolgung zu ermöglichen. Koppeln Sie beispielsweise den AMCS Fuel Planner mit dem AMCS VMI Manager (Vehicle Managed Inventory), um den erwarteten Bedarf für einen bestimmten Zeitraum zu berechnen und auf dieser Basis automatisch Aufträge zu generieren. AMCS VMI Manager sammelt historische Daten, generiert Verbrauchskurven für jeden Tank und verwendet Lagerbestände, um die Nachschubzeit zu berechnen. Anschließend wird ein Auftrag generiert, geplant und optimiert.
Benutzer von AMCS Fuel Planner berichten von Zuwächsen in:
- Kundenzufriedenheit (z. B. Liefergenauigkeit und Auftragsflexibilität) bis zu 50 %
- Geliefertes Öl und Benzin pro gefahrenem Kilometer bis zu 15%
Sie berichten auch über Kürzungen in:
- Betriebskosten (km, Zeit, LKW) bis zu 15%
- Zeitaufwand für Planung & Ressourcenplanung bis zu 50%
- Zeitaufwand für Registrierung & Nachbereitung bis zu 60%
Wie Digitalisierung Kraftstoffkosten senkt
Berücksichtigen Sie Ihre Routenplanung. Dieser arbeitsintensive Prozess muss mehrere Faktoren berücksichtigen: die Größe Ihrer Flotte, Auftragsarten, Lieferpläne der Kunden, die Festlegung der Routen – und die anschließende Anpassung dieser Routen basierend auf Änderungen der Kundentermine oder Lieferorte. Geschwindigkeiten, Verkehrssituationen, Straßensperrungen, Wetter – all diese und weitere Punkte müssen berücksichtigt werden.
Die digitale Routenplanung automatisiert diese Prozesse. Es berücksichtigt alle Faktoren, die wir gerade erwähnt haben, und bietet Ihnen die effizientesten und effektivsten Routen. Nicht alle Routenplaner sind gleich, aber das ist der Kern dessen, wofür sie entwickelt wurden.
AMCS Route Planner basiert auf leistungsstarken Optimierungsalgorithmen, die auf Verteilungs- und Sammelrouten zugeschnitten sind. Benutzer berichten beispielsweise von Reduzierungen in den folgenden Bereichen:
- Anzahl der Meilen und Fahrzeit - Bis zu 30%
- CO2-Emissionen - Bis zu 30%
- Anzahl der benötigten Fahrzeuge und/oder Fahrerschichten - Bis zu 25%
- Zeitaufwand pro Routenoptimierung - Bis zu 90%
Konzentrieren Sie sich auf die Reduzierung der gefahrenen Kilometer. Wie würde sich selbst eine Reduzierung um 5%, 10% oder 30% auf Ihre Kraftstoffkosten auswirken? Und was ist mit den anderen Effizienzgewinnen? Sie sehen bereits, wie sich die Routenoptimierung auf Ihre Betriebskosten auswirkt.
Fahrerverhalten und Kraftstoffverbrauch
Das Fahrerverhalten beeinflusst, wie viel Kraftstoff seine Fahrzeuge verbrauchen. Mit AMCS Telematics können Sie beispielsweise unsichere Fahrgewohnheiten wie starkes Bremsen, übermäßige Beschleunigung und Geschwindigkeitsüberschreitung verfolgen und identifizieren. Kraftstoff wird nicht nur durch unsichere Fahrgewohnheiten verschwendet, sondern auch durch übermäßigen Leerlauf, der Tausende von Litern Diesel in einem Jahr verschlingen kann.
Mit Telematik können Sie Fahrer identifizieren, die eine zusätzliche Schulung benötigen, was auch das Unfallrisiko verringert. (Eine US-Studie aus dem Jahr 2014 über Gesundheit und Sicherheit in der Öl- und Gasindustrie ergab, dass die Fahrer bei 38% der tödlichen Unfälle nicht angeschnallt waren.)
Es hat sich auch gezeigt, dass Telematik die Produktivität der Fahrer um bis zu 12% verbessert. Je sicherer sie fahren, desto effizienter wird der Kraftstoff genutzt.
Die digitalen Lösungen von AMCS sind modular aufgebaut, sodass sie in alle vorhandenen Technologien integriert werden können, die Sie verwenden. Sie sind auch skalierbar, sodass sie mit Ihnen wachsen können .
Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Kraftstoffkosten Ihrer Flotte senken können, bitten wir Sie, sich noch heute mit uns in Verbindung zu setzen.
Teilen Sie dies auf:
Facebook Twitter LinkedInSind Sie bereit zu sehen, was AMCS für Ihr Unternehmen tun kann?
AMCS Fuel Planner wurde speziell entwickelt, um die Verteilung von flüssigem Kraftstoff durch effiziente automatisierte Planung zu optimieren. Finden Sie noch heute heraus, wie.
Kraftstoffplaner-Broschüre
Verbesserung der Effizienz und Verbesserung der Margen in der nachgelagerten Kraftstoffindustrie
Ressourcen
Die Ortessa Group treibt die Effizienz und Prozessautomatisierung mit der AMCS-Plattform voran.
Ortessa hat bekannt gegeben, dass seine Tochtergesellschaften Van Kaathoven, veyzle und Valor Composting zum 1. April erfolgreich auf die AMCS-Plattform umgestellt haben.