24/7 Wägebrücken-Geschäfte zur Beschleunigung des Spitzenwachstums der Kunden
AMCS Platform-Kunden: AMCS hat sein Driver Assisted Terminal (DAT) auf den Markt gebracht, ein eigenständiges Terminal, das wetterfeste Hardware mit integrierter Software kombiniert, die sowohl eingehende als auch ausgehende unbemannte Wägebrückentransaktionen unterstützt. AMCS DAT ermöglicht 24/7-Unterstützungs-freie Wägebrücken-Operationen, die die Ressourcennutzung erhöhen, die Betriebskosten senken und den Service für Kunden verbessern, indem das Selbstbedienungswägen zu jeder Zeit und an jedem Standort erleichtert wird.
Die Einführung der DAT der AMCS Platform folgt unmittelbar auf die Veröffentlichung der AMCS Platform 8.2 im Februar, der ersten von drei Veröffentlichungen in diesem Jahr, und dreht sich unter anderem um intelligente Benutzererfahrung, verbesserte Recycling-Fähigkeiten und ein verbessertes Kundenmanagement. Mit dem Driver Assisted Terminal bestätigt AMCS seine Rolle als Marktführer bei der Bereitstellung einer Produktstrategie, die sich darauf konzentriert, Umsatzwachstum, Margensteigerung, betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit im Namen der Kunden voranzutreiben.
Unbemanntes Wiegen in sieben Sekunden
Zuerst in der Schlange warten und dann in einigen Fällen mit den notwendigen Unterlagen aus dem Fahrzeug aussteigen, damit die Ladung gewogen werden kann, während das Ticket anschließend abholte. Das Wiegen erfordert Zeit und zusätzliche Arbeit, insbesondere bei mehreren Systemen und Papierprozess. Es kann ein viel effizienterer Prozess sein, wenn Treiber mit assistentenfreiem Wiegen durch das AMCS Driver Assisted Terminal unterstützt werden. Die AMCS DAT ermöglicht es den Fahrern, ihre Ladung in nur sieben Sekunden selbst abzuwägen, ohne den notwendigen Papierkram zu finden und sich auf definierte Öffnungszeiten zu beschränken.
Echtzeit-Datenaustausch mit Wägebrücke
Das System authentifiziert jeden Fahrer über eine RFID-Karte, die automatisch den Auftrag identifiziert, dem der Fahrer zugewiesen wird, es erfasst das Gewicht gegen den Auftrag und druckt ein Ticket zum Zeitpunkt des Ein- und Auswiegens als Leistungsnachweis aus. Das AMCS DAT läuft auf dem Android-Betriebssystem und bietet dem Fahrer eine intelligente, intuitive Benutzeroberfläche, die ein Farb-Touchscreen-Display enthält, das den Treiber Schritt für Schritt und vereinfachte Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm führt. Echtzeitdaten mit der Wägebrücke werden an das zentralisierte ERP-System ausgetauscht und bieten unternehmensweit konsolidierte Informationen für anpassbare Berichte und sofortige Abrechnung.
Komplette Hardware- und Softwarelösung für Wägebrücken-Operationen
"AMCS DAT bietet der Abfall- und Recyclingindustrie eine komplette Hard- und Softwarelösung für den Wägebrückenbetrieb", sagt Hans Buskens, Leiter Produktmarketing bei AMCS. "Der AMCS DAT wurde entwickelt, um die einzigartigen Anforderungen der Abfall- und Recyclingindustrie zu erfüllen, die Wägeprozesse durch Einfachheit, Benutzerfreundlichkeit sowie nahtlose Integration und Erfassung von Gewichtsdaten verbessert. AMCS DAT ermöglicht einen 24/7-Betrieb und reduziert gleichzeitig die damit verbundenen Herausforderungen, die das Wachstum von Abfall- und Recyclingunternehmen beschleunigen."
Teilen Sie dies auf:
Facebook Twitter LinkedInWas kann unsere Enterprise Management Software für Ihr Unternehmen tun!
Steigern Sie Ihre betriebliche Gesamteffizienz
Erfassen und verwalten Sie Gewichtsinformationen schneller und einfacher
Ressourcen
Wie die Margen erhöht werden können, um den Wettbewerbsvorteil für Metallrecycler zu stärken
Metallrecycler stehen heute mehr denn je vor einer Reihe von Herausforderungen. Die Spitzenreiter in der Metallrecycling-Industrie sind widerstandsfähiger gegen diese unvorhersehbaren Umstände.
Webinar: Preis- und Vertragsmanagement für die Metallrecycling-Industrie
Webinar Pricing und Contract Management für die Metallrecycling-Industrie
Karle Recycling führt drei Betriebsaktivitäten digital in einer zusammen
Dank der Integration der Recyclingsoftware von AMCS kann Karle Recycling alle Betriebsabläufe in einem zentralen System überwachen. Dieser bedeutende Vorteil wird in einem Video demonstriert, das AMCS bei dem Metallrecyclingunternehmen in Stuttgart aufgenommen hat. Das Unternehmen nutzt die industriespezifische Software zudem aus einem weiteren Grund, der Kennzeichenerkennung an der Wiegebrücke, die es möglich macht, einen Wiegevorgang innerhalb von Sekunden abzuschließen. Mit dem großen Vorteil eines beschleunigten Wiegeprozesses trägt die Recyclingsoftware dazu bei, die gesamten Durchlaufzeiten vor Ort zu reduzieren.
Sind Sie bereit, Ihre digitale Reise zu beginnen?
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie sich jetzt anmelden!