Omrin
das Konzept, das Wiederverwendung, Recycling und die Wiege-zu-Wiege-Kreislaufwirtschaft umfasst und es ist ein sehr passender Name für ein Unternehmen, das eine Leidenschaft für Recycling hat. Als führendes Unternehmen in der Sammlung, Verwertung und Verarbeitung von Rohstoffen hat Omrin große Ambitionen, wenn es um die Kreislaufwirtschaft, eine integrative Gesellschaft und Innovation geht.
450
#Employees207
Haushalte450
Container1995
450 stolze Mitarbeiter haben uns zum nachhaltigsten Unternehmen der Niederlande gemacht
Omrin sammelt Abfälle für mehr als 180.000 Haushalte und mehr als 7.000 Unternehmen. Sie verarbeiten rund 800.000 Haushalte und viele Unternehmen. Unser Name "Omrin", friesisch für "Cycle", passt schon gut zu den Herausforderungen, vor denen wir als Gesellschaft und Unternehmen stehen. Gemeinsam recyceln wir alles.
Herausforderung
Anfangs hatten wir die Herausforderung der niedrigen Füllstände, die wir damals hatten, die Unvorhersehbarkeit in der Planung, und darüber hinaus waren wir am Vorabend für eine Erweiterung im Logistikbereich. Und dafür haben wir endlich eine Lösung gefunden.
Lesen Sie mehrChallenge
Seelenfrieden in der Planungsabteilung
Niek Westerhof-Operational Manager Collection & Recycling Omrin: "Zunächst hatten wir die Herausforderung der niedrigen Füllstände, die wir damals hatten, die Unvorhersehbarkeit in der Planung, und darüber hinaus standen wir kurz vor einer Erweiterung im Logistikbereich. Und dafür haben wir endlich eine Lösung gefunden.
Wir begannen die Implementierung mit einer Bestandsaufnahme unserer Vermögenswerte. Wir überprüften, ob wir die richtigen Koordinaten hatten, die Anzahl der Ventilbewegungen, wenn ein Behälter voll ist, und die Arten von Inhalten. Wichtige Speerspitzen dabei waren die Schaffung von Ruhe bei der Planung und die Aufdauer der manuellen Operationen. Natasja Vemmer-Unternehmensberateromrin
Lösung
Wir haben von der semidynamischen Sammlung zur dynamischen Kollektion gewechselt. Für uns bedeutete das, dass wir die Behälter erst leeren, wenn sie vollständig voll sind, was bedeutet, dass wir weniger Pickups pro Tag und damit eine Ersparnis haben.
Lesen Sie mehrSolution
Ein dynamischer Prozess zur Optimierung der Erfassung und Erhöhung der Füllstände
Herwin van den Hengel, einer der Disponenten bei Omrin, sagt: „Wir haben von der halbdynamischen Sammlung zur volldynamischen Sammlung gewechselt.”
Für uns bedeutete das, dass wir die Behälter erst leeren, wenn sie vollständig voll sind, was bedeutet, dass wir weniger Pickups pro Tag und damit eine Ersparnis haben.
Unser Prozess ist es, die Container nachts durch IoT-Funktionalität zu überprüfen. Auf diese Weise übergeben die Container die Füllhöhe an die AMCS-Lösung, d.h. sie hat einen Zeitplan bereit am Morgen. Ich werde den Zeitplan am Morgen überprüfen, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist, oder dass es Exzesse darin gibt, und ich werde die Planung an die Lastwagen weiterleiten."
Johan Geerdink-Truck Driver Omrin: "Ich bekomme meine Einsätze morgens über den Bordcomputer. Und dann ist es jeden Tag nur noch eine Frage, wie viele Container. Es ist ein großartiges System, das effizient funktioniert. Grundsätzlich leeren Sie nur die Behälter, die wirklich benötigt werden, volle Behälter. Früher haben wir es auf einer statischen Route und jetzt tun wir es auf der Grundlage des Füllstandssystems. Das funktioniert sehr reibungslos."
Ergebnisse
Das Ergebnis ist für uns, dass wir zusätzliche Container leeren können, ohne zusätzliche Fahrzeuge verwenden zu müssen. Mit der Software haben wir viel bessere prädiktive Einblicke. So bekommen wir zum Beispiel mit den Feiertagen, Ostern, Pfingstsonntag oder Himmelfahrt viel bessere Vorhersagen. Wie viele Fahrzeuge müssen wir einsetzen, um die Container rechtzeitig zu leeren.
Lesen Sie mehrResults
Effiziente Routen und gut getimte Sammlungen, die sowohl Kosten als auch Emissionen senken
Herwin van den Hengel-Planer Omrin: "DasErgebnis ist für uns, dass wir zusätzliche Container leeren können, ohne zusätzliche Fahrzeuge einsetzen zu müssen. Mit der Software haben wir viel bessere prädiktive Einblicke. So bekommen wir zum Beispiel mit den Feiertagen, Ostern, Pfingstsonntag oder Himmelfahrt viel bessere Vorhersagen. Wie viele Fahrzeuge müssen wir einsetzen, um die Container rechtzeitig zu leeren.
Die Software hat dazu beigetragen, dass wir viel besseren Kundenservice haben, es ist auch stabilisiert. Wir haben weniger Laufleistung, weniger Stopps, weniger Kraftstoffverbrauch und damit letztlich geringere CO2-Emissionen."
Die Füllstände wurden von 60 % auf jetzt 80 % optimiert, es gab mehr Ruhe in der Planungsabteilung und wir haben ein ganz neues Gebiet, eine riesige Erweiterung, die in die dynamische Planung einbezogen ist.
Wir haben uns für AMCS entschieden, weil sie eine bewährte Lösung im Abfallsektor haben, sie sind im Abfallsektor bekannt und haben eine Reihe von Referenzbesuchen gemacht, und das bestätigte am Ende unsere Entscheidung.", so ein zufriedener Westerhof.
Lassen Sie sich von uns zeigen, was DIE AMCS Plattform für Sie tun kann!
Die marktführende Softwareplattform für Unternehmen, die Ihre betriebliche Gesamteffizienz verbessern wollen
Erfolgsgeschichte herunterladen
Lesen Sie mehr darüber, wie Omrin die Laufleistung und den Kraftstoffverbrauch reduziert hat
Wir leeren die Behälter erst, wenn sie vollständig voll sind, was bedeutet, dass wir weniger Pickups pro Tag und damit eine
Zugehörige Lösungen
Mobile Workforce
Mit der Echtzeitverbindung mit Ihren Fahrern können Sie Ereignisse verfolgen, Tagespläne aktualisieren, Daten erfassen und digital arbeiten
Lesen Sie mehrVertragsmanagement
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, des Umsatzes, des Marktanteils und der Marge
Lesen Sie mehrEnterprise Management - ERP Software
Bereiten Sie Ihre Betriebsabläufe auf die Zukunft vor
Lesen Sie mehrRessourcen
AMCS-Plattform für Siedlungsabfälle und Recycling
Die AMCS-Plattform ist eine branchenspezifische, bewährte Lösung, die auf die einzigartigen Anforderungen der Abfall- und Recyclingindustrie zugeschnitten ist.
AMCS-Plattform für die gewerbliche und industrielle Abfallwirtschaft
Die AMCS-Plattform ist die branchenweit hochklassige, skalierbare Plattform, die auf die einzigartigen Anforderungen der gewerblichen und industriellen Abfall- und Recyclingindustrie zugeschnitten ist.
AMCS-Plattform für gewerbliche Abfälle
Digitalisierung in der C&I-Abfallindustrie, um Transparenz und Kontrolle über die wichtigsten Kennzahlen zu gewinnen, die die Rentabilität Ihrer Routen antreiben
Möchten Sie mehr über die AMCS-Plattform erfahren?
Laden Sie unsere Broschüre herunter, um zu erfahren, wie Sie intelligenter, nahtloser und digitaler arbeiten können.