Omrin
Omrin ist das friesische Wort für Recycling. Unsere Leidenschaft ist letztlich auch das Recycling. Wir haben Ambitionen in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, integrative Gesellschaft, Innovation und Konnektivität. Omrin verpflichtet sich, so viel Rohmaterial wie möglich aus Abfällen zurückzugewinnen und nachhaltige Energie zu erzeugen. Leidenschaft für das Schließen von Kreisläufen und Vorreiterrolle als Netzwerker in den verschiedenen Produktketten.
450
#Employees207
Haushalte450
Container1995
450 stolze Mitarbeiter haben uns zum nachhaltigsten Unternehmen der Niederlande gemacht
Omrin sammelt Abfälle für mehr als 180.000 Haushalte und mehr als 7.000 Unternehmen. Sie übernehmen die Verarbeitung für rund 800.000 Haushalte und viele Unternehmen. Unser Name "Omrin", friesisch für "Cycle", passt bereits gut zu den Herausforderungen, vor denen wir als Gesellschaft und Unternehmen stehen. Gemeinsam recyceln wir alles.
Herausforderung
Anfangs hatten wir die Herausforderung der damals niedrigen Füllstände, die Unberechenbarkeit in der Planung und zudem standen wir kurz vor einer Erweiterung im Logistikbereich. Und dafür haben wir endlich eine Lösung gefunden. Lesen Sie mehrChallenge
Sorgenfreiheit in der Planungsabteilung
Niek Westerhof-Operational Manager Collection & Recycling Omrin: "Anfangs hatten wir die Herausforderung der damals niedrigen Füllstände, die Unberechenbarkeit in der Planung und zudem standen wir kurz vor einer Erweiterung im Logistikbereich. Und dafür haben wir endlich eine Lösung gefunden.
Wir begannen die Implementierung mit einer Bestandsaufnahme unserer Vermögenswerte. Wir überprüften, ob wir die richtigen Koordinaten hatten, die Anzahl der Ventilbewegungen, wenn ein Behälter voll ist und die Arten des Inhalts. Wichtige Speerspitzen dabei waren die Schaffung von Planungssicherheit und die Minimierung manueller Vorgänge. Natasja Vemmer-Unternehmensberaterin Omrin
Lösung
Wir wechselten von der semi-dynamischen Sammlung zur dynamischen Sammlung. Für uns bedeutete das, dass wir die Container erst leeren, wenn sie komplett voll sind, was bedeutet, dass wir weniger Abholungen pro Tag und damit eine Ersparnis haben. Lesen Sie mehrSolution
Ein dynamischer Prozess zur Optimierung der Sammlung und Erhöhung der Füllstände
Herwin van den Hengel-Planer Omrin: "Wir haben von der semidynamischen Sammlung zur dynamischen Sammlung gewechselt.
Für uns bedeutete das, dass wir die Container erst leeren, wenn sie komplett voll sind, was bedeutet, dass wir weniger Abholungen pro Tag und damit eine Ersparnis haben.
Unser Prozess besteht darin, die Container nachts durch IoT-Funktionalität zu überprüfen. Auf diese Weise übergeben die Behälter den Füllstand an die AMCS-Lösung, was bedeutet, dass sie morgens einen Zeitplan bereit hat. Ich werde den Zeitplan am Morgen überprüfen, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist oder ob es Exzesse gibt, und ich werde die Planung an die Lastwagen weiterleiten."
Johan Geerdink-LKW-Fahrer Omrin: "Ich bekomme meine Aufträge morgens über den Bordcomputer. Und dann ist es jeden Tag nur noch eine Frage, wie viele Container. Es ist ein großartiges System, das effizient arbeitet. Grundsätzlich leeren Sie nur die Behälter, die wirklich benötigt werden, volle Behälter. Früher haben wir es auf einer statischen Route gemacht und jetzt machen wir es basierend auf dem Füllstandssystem. Das funktioniert sehr reibungslos."
Ergebnisse
Das Ergebnis für uns ist, dass wir zusätzliche Container leeren können, ohne zusätzliche Fahrzeuge einsetzen zu müssen. Mit der Software haben wir viel bessere prädiktive Erkenntnisse. So erhalten wir zum Beispiel mit den Feiertagen, Ostern, Pfingstsonntag oder Christi Himmelfahrt viel bessere Vorhersagen. Wie viele Fahrzeuge wir einsetzen müssen, um die Container rechtzeitig zu leeren? Lesen Sie mehrResults
Effiziente Routen und zeitlich gut abgestimmte Abholungen, die sowohl Kosten als auch Emissionen senken
Herwin van den Hengel-Planer Omrin: "Das Ergebnis für uns ist, dass wir zusätzliche Container leeren können, ohne zusätzliche Fahrzeuge einsetzen zu müssen. Mit der Software haben wir viel bessere prädiktive Erkenntnisse. So erhalten wir zum Beispiel mit den Feiertagen, Ostern, Pfingstsonntag oder Christi Himmelfahrt viel bessere Vorhersagen. Wie viele Fahrzeuge wir einsetzen müssen, um die Container rechtzeitig zu leeren?
Die Software hat dazu beigetragen, dass wir einen viel besseren Kundenservice haben, sie ist auch stabilisiert. Wir haben weniger Laufleistung, weniger Stopps, einen geringeren Kraftstoffverbrauch und damit letztlich geringere CO2-Emissionen."
Die Füllstände wurden von 60% auf jetzt 80% optimiert, es gab mehr Ruhe in der Planungsabteilung und wir haben einen ganz neuen Bereich, eine riesige Erweiterung, in die dynamische Planung einbezogen.
Wir haben uns für AMCS entschieden, weil sie eine bewährte Lösung im Abfallsektor haben, sie sind im Abfallsektor bekannt und wir haben eine Reihe von Referenzbesuchen gemacht, und am Ende hat das unsere Wahl bestätigt", so ein zufriedener Westerhof.
Lassen Sie sich von uns zeigen, was AMCS Platform für Sie tun kann!
Lassen Sie sich von AMCS zeigen, wie Sie Ihren Betrieb optimieren können, um Gewinne zu steigern, die Effizienz zu steigern und Ihr Geschäft auszubauen
Omrin-Fallstudie herunterladen
Lesen Sie mehr darüber, wie Omrin die Laufleistung und den Kraftstoffverbrauch reduziert hat,
Verwandte Lösungen
AMCS Vision KI
AMCS Vision AI ist unsere auf künstlicher Intelligenz basierende Computer-Vision-Lösung, die entwickelt wurde, um Bilder von Ressourcenströmen und Serviceereignissen zu digitalisieren, um Betreibern automatisierte und kontinuierliche Einblicke zu liefern.
Lesen Sie mehrAMCS Finanzen
Die komplette Finanzmanagementlösung für Abfall-, Ressourcen- und Recyclingunternehmen
Lesen Sie mehrSelf-Service-Portal für Kunden
Ein reibungslos funktionierendes Online-Kundenportal, das darauf ausgelegt ist, den Self-Service zu maximieren, die Kundenzufriedenheit zu steigern und die Callcenter-Kosten zu senken.
Lesen Sie mehrRessourcen
Webinar: Globale Recyclingtrends – Herausforderungen meistern und Chancen nutzen
Donnerstag, 30. März um 13:00 Uhr EST | 10 Uhr PST
AMCS Vision AI: Broschüre zur Lösung für das Management automatisierter überfüllter Behälter
Die automatisierte und intelligentere Art, überfüllte Behälter zu erkennen, zu verhindern und aufzuladen.
Wie Kraftstoffhändler ihre eigenen Kraftstoffkosten senken können
AMCS Platform Broschüre
Laden Sie unsere Broschüre herunter, um zu erfahren, wie Sie intelligenter, nahtloser und digitaler arbeiten können. Dies führt zu einer Gewinnsteigerung, einer verbesserten Effizienz und niedrigeren Kosten.