Deutsche Webinar-Reihe
Wir laden Sie ein, an unserer ersten Reihe von drei Webinaren in deutscher Sprache teilzunehmen. In den Webinaren werden aktuelle Trends in der deutschsprachigen Abfall- und Recyclingbranche diskutiert und die AMCS-Lösungen mit kurzen Live-Demonstrationen vorgestellt.
In der Webinar-Reihe:
- Trends und Einblicke: Deutschlands Abfall- und Recyclingwirtschaft wird digital. Jetzt anschauen
- 16 März 2023 - Trends und Einblicke: So reduziert die Abfallwirtschaft ihre CO2-Emissionen. Jetzt anschauen
- Wird noch bekannt gegeben
1.Trends und Einblicke: Deutschlands Abfall- und Recyclingwirtschaft wird digital
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf deutsche Abfall- und Recyclingunternehmen? Unser aktuelles Webinar befasst sich mit Trends und Einblicken, wie deutsche Abfall- und Recyclingunternehmen die Digitalisierung nutzen und warum, was ihre Ziele sind, wo sie Vorteile sehen und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um ihren digitalen Fortschritt voranzutreiben.
Dies ist ein hervorragender Ort, um besser zu verstehen, was Digitalisierung in der Branche bedeutet und was Ihre Chancen sind. Melden Sie sich jetzt für unser allererstes Webinar in unserer dreiteiligen Live-Serie an.
2. Trends und Einblicke: So reduziert die Abfallwirtschaft ihre CO2-Emissionen
So reduziert die Abfallwirtschaft ihre CO2-Emissionen
Die Bewirtschaftung fester Abfälle verursachte 2016 schätzungsweise 1,6 Milliarden Tonnen CO2-Äquivalent an Treibhausgasemissionen, so ein 2019 Bericht der Weltbank. Dies entspricht etwa 5 % der weltweiten Emissionen. Wenn der Sektor diese Zahlen nicht verbessert, werden die abfallbedingten Emissionen bis 2050 auf 2,6 Milliarden Tonnen CO2-Äquivalent ansteigen.
Angesichts der Tatsache, dass die DACH-Region bei der Abfallerzeugung weltweit führend ist, kann sich die Industrie nicht vor dem Problem verstecken.
Die International Solid Waste Association (ISWA) ruft Abfall- und Recyclingunternehmen dazu auf, Maßnahmen zur Reduzierung ihrer eigenen Treibhausgasemissionen zu ergreifen. Der Weg nach vorne führt eindeutig über den Ansatz der Kreislaufwirtschaft für die Geschäftswelt.
Für viele Unternehmen ist das in der derzeitigen Wirtschaftslage leichter gesagt als getan. Die gute Nachricht ist, dass der Beginn oder das Fortschreiten Ihrer digitalen Transformation tiefgreifende Auswirkungen haben kann, und zwar nicht nur auf die Umwelt. Der Betrieb nach dem Modell der Kreislaufwirtschaft eröffnet wirtschaftliche Möglichkeiten, senkt Ihre Betriebskosten und erweitert Ihre Gewinnspannen.
Unterm Strich geht die Verbesserung Ihrer Nachhaltigkeitsleistung durch die Digitalisierung Hand in Hand mit finanziellen Vorteilen.
Nehmen Sie an unserem informativen Webinar teil und erfahren Sie mehr über die Bedeutung und Notwendigkeit der Reduzierung Ihrer Treibhausgasemissionen.
Melden Sie sich jetzt an, indem Sie das Formular ausfüllen.
Infografik – Herausforderungen des EU-Aktionsplans für die Kreislaufwirtschaft
Wie weit müssen die EU-Mitgliedstaaten gehen, um den Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft zu erfüllen? Lesen Sie unsere Infografik , um mehr zu erfahren...
Teilen Sie dies auf:
Facebook Twitter LinkedInLassen Sie sich von uns zeigen, was AMCS Platform für Sie tun kann!
Lassen Sie sich von AMCS zeigen, wie Sie Ihren Betrieb optimieren können, um Gewinne zu steigern, die Effizienz zu steigern und Ihr Geschäft auszubauen