Routenplanung in Echtzeit
AMCS Fleet Planner ist die Standardlösung von AMCS für die Echtzeit-Routenplanung, Transportoptimierung und Disposition von Distributions- und Sammelrouten in verschiedenen Branchen.
Das System ist äußerst benutzerfreundlich, bietet einen vollständigen Überblick über den Transport und unterstützt den Planer mithilfe von Ganttdiagrammen, Auftragsdatenbanken, Routenlisten und digitalen Straßenkarten. Es verfügt über eine Vielzahl von manuellen und automatischen Planungsfunktionen, die den Planer effektiv bei der Planung und Optimierung der täglichen Entsorgung und Auslieferung/Abholung unterstützen.
Dieses System ist ein leistungsfähiges Instrument für die Abfertigung und die Transportoptimierung in Echtzeit und ermöglicht den Unternehmen eine hohe Mobilität und Effizienz in einer sehr anspruchsvollen und dynamischen Planungsumgebung. Mit dem AMCS Fleet Planner lassen sich die Service Levels wesentlich verbessern und gleichzeitig signifikante Kosteneinsparungen erzielen.
AMCS Routenoptimierung
Exponentielle Technologie treibt den Wandel in fast jeder Branche voran, und Geschäftsmodelle verschieben sich. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss die Lieferkette in Ihrer Branche optimiert, vorhersehbar und gleichzeitig zuverlässig sein. Bei AMCS bringen wir die Dinge auf die nächste Stufe. Mit [AMCS] Intelligent Optimization können Sie mit der Agilität arbeiten, die Ihre Kunden benötigen und erwarten. Erreichen Sie ein Höchstmaß an Kundenbindung und verbessern Sie Kontinuierlich Ihre Margen mit unseren überlegenen Prognose-, Zeitfenster- und Preisoptimierungsfunktionen.
Realisieren Sie Routenkostensenkung, fordern Sie jetzt eine Demo an!
Die AMCS Fleet Planner-Lösung optimiert Hunderttausende von Master-Routenstopps in einer Optimierung und optimiert Sekunden für Sekunde hochdynamische und echtzeitbasierte Routen.
Lassen Sie sich zeigen, wie die Routenoptimierung Kilometerstand, Fahrzeit und CO2-Emissionen um 5-25% reduzieren kann
Flottenplaner-Module
Berichtend
Das Modul AMCS Reporting bietet die Möglichkeit, das Transportmanagement und das damit verbundene Geschäft sowohl auf Gesamtebene als auch detailliert über zahlreiche KPI-Berechnungen genau zu überwachen. Das AMCS Reporting-Modul kann beispielsweise verwendet werden, um erweiterte Management-/Callcenter-/Logistikberichte und/oder erweiterte Betriebsberichte einzurichten. Da das Layout und der Inhalt der Berichte vom Kunden konfiguriert werden können, werden den relevanten Parteien nur relevante Daten angezeigt.
Lesen Sie mehrBerichtend
Berichte können beispielsweise Folgendes umfassen: Wöchentlicher Fahrtbericht (Gesamtniveau), täglicher Fahrtbericht aller Fahrzeuge (Gesamtebene), täglicher Fahrtbericht (Fahrzeugebene), Kundenservice (Gesamtebene), Kundendienst (Fahrzeugebene), Ladelistenveröffentlichung, Lageraktivitäten, Lagerleistung und Prognosebericht.
Die Berichte zeigen die neuesten Versionen der Pläne sowie historische Daten an. Operative Berichte können als Unterstützung für die Planinspektionen und den Entscheidungsprozess dienen. Darüber hinaus sind Betriebsberichte ein sehr nützliches Werkzeug für Planer, die komplexe Datenkombinationen während der Planung in Echtzeit überprüfen müssen.
Leicht zugänglich
Das AMCS Reporting-Modul ist einfach über Webbrowser über ein Web-Dashboard oder direkt aus dem AMCS-Planungssystem zugänglich. Daten für inline-Echtzeit-basierte Berichte werden direkt aus dem Live-Datenmodell des Systems abgeleitet, aber Daten können auch aus dem integrierten Data Warehouse für inline-Data Warehouse-basierte Berichte und Berichte abgeleitet werden, auf die über das Web-Dashboard zugegriffen wird.
Selbstverständlich kann AMCS Reporting auch Daten in ein bestehendes Data Warehouse im Unternehmen exportieren, um sie mit anderen Datenquellen zu konsolidieren. Das verwendete Reporting-Tool ist in der Regel Microsoft Reports, aber es ist auch möglich, maßgeschneiderte Berichtssystemdialoge einzurichten, in denen komplexe Geschäftslogik in die Berichte integriert wird. In beiden Fällen kann auf Daten direkt aus dem Datenmodell oder aus dem Data Warehouse zugegriffen werden. Für Data-Warehouse-basierte Berichte können diese Reporting-Tools natürlich durch das Freeware-Reporting-Tool Jasper Reports oder andere Reporting-Systeme ersetzt werden.
Geokodierung
Das Modul AMCS Geocoding verfügt über herausragende Algorithmen zur automatischen Geokodierung von Adressdaten. Basierend auf Adressdaten positioniert das Modul Aufträge/Kunden automatisch geografisch, indem es X- und Y-Koordinaten zuweist. Darüber hinaus zeigt das Modul einen Bericht über die Geokodierungsqualität. Dadurch wird der Benutzer in die Lage versetzt, Positionen zu überprüfen und/oder vorgeschlagene Positionen zu ändern, indem er die Adresse erneut schreibt oder in die Karte zeigt.
Lesen Sie mehrGeokodierung
Das AMCS-Geokodierungsmodul dient unter anderem:
- Automatische Geokodierung
- Bereinigen von Daten
- Adressen suchen (automatische Vervollständigung bei der Eingabe der Adresse)
- Überprüfen von Positionen
AMCS Geocoding ist ein eingebetteter Bestandteil der Planungssysteme von AMCS, kann aber auch als serviceorientierte Komponente für externe Systeme verwendet werden. Ein Beispiel für Letzteres könnte die Geokodierung während der Auftragsannahme sein.
Was wäre, wenn Simulationen
Mit dem Modul AMCS-Analyse können Was-wäre-wenn-Szenarien für die strategische Tourenplanung entwickelt werden. Dies ist sehr nützlich bei der Analyse, Simulation und Bewertung der Folgen in Bezug auf mögliche Änderungen der Terminalstruktur / -platzierung, der Auswahl von Fahrzeugtypen, der Unterteilung von Gebieten in Gebiete, der Änderung der Kundenbedingungen oder in Bezug auf Transportverhandlungen und Ausschreibungen.
Lesen Sie mehrWas wäre, wenn Simulationen
Bei der Strategischen Analyse Ihres Distributionsaufbaus benötigen Sie Antworten auf Fragen wie: Wie viele Terminals sollten wir haben und wo sollen sie platziert werden? Sollten wir den Vertrieb auslagern? Wie viele Fahrzeuge und welche Fahrzeuge brauchen wir nächstes Jahr? Sollten wir die aktuellen Customer Service Level/Service Level Agreements überdenken, um Kosten zu senken? Wie hoch wären die Kosten für die Annahme/das Bieten auf einen neuen Kunden? Und verlangt unser derzeitiger Spediteur einen vernünftigen Preis?
AMCS Analysis bietet Ihnen genau das Werkzeug, um all diese Fragen zu beantworten, Ihren langfristigen Ressourcenbedarf zu bewerten und die Auswirkungen strategischer Entscheidungen zu bewerten. Das Modul ist in der Lage, hochentwickelte Berechnungen basierend auf zahlreichen Faktoren durchzuführen und bietet Ihnen KPIs für die verschiedenen Szenarien, wodurch Sie strategische Szenarien bewerten und die optimale Entscheidung treffen können.
Mit AMCS Analysis ist es möglich:
- Simulieren von Was-wäre-wenn-Szenarien
- Schätzen Sie den langfristigen Ressourcenbedarf entsprechend dem erwarteten Aktivitätsniveau
- Berechnen und definieren Sie den gewünschten Service-Level, der den Kunden zur Verfügung gestellt wird
- Erstellen Sie Berichte über wichtige Leistungsindikatoren
- Erstellen Sie Budgets für den zukünftigen Zeitraum
Flottenplaner-Module
Laden
Mit dem AMCS Loading-Modul können Benutzer eine automatische Lastoptimierung und Stapelung von Waren auf der Grundlage von Routenplänen durchführen, die vom Routenplanungssystem von AMCS generiert werden. Dies bedeutet, dass es möglich ist, den besten Weg zu finden, die Ware zu verpacken und gleichzeitig die Bestellsequenzen auf jeder Route einzuhalten.
Lesen Sie mehrLaden
AMCS Loading ist ein integraler Baustein der Planungssysteme von AMCS. Basierend auf Daten zu LKW-Dimensionen und den Abmessungen der bestellten Ware erstellt der 3D-Lastplanungsalgorithmus des Systems einen effektiven Verladeplan. Anschließend wird der Ladeplan an das ERP/WMS gesendet.
Das System stellt den Ladeplan in 3D dar und ist mit einer benutzerfreundlichen GUI ausgestattet, die es dem Planer ermöglicht, den vorgeschlagenen Ladeplan einfach zu überwachen und manuell in 3D zu ändern. Dies kann mit Funktionalitäten wie Zoom auf LKW, Rotation des LKW, Rotation der Box und Hinzufügen/Entfernen von Aufträgen aus der Ladungsplanung erfolgen.
Prognose
Das AMCS Forecasting-Modul ist ein fortschrittliches Prognosetool und ein integrierter Bestandteil der Planungssysteme von AMCS. Basierend auf historischen Daten prognostiziert das Modul die Wiederauffüllungszeit von Beständen oder umgekehrte Prognosen, wann die Bestände gefüllt sind und eine Sammlung erforderlich sind. AMCS Forecasting generiert automatisch Aufträge, die zur Planung in die Auftragsbank des Planungssystems verschoben werden.
Lesen Sie mehrPrognose
Die Prognosen werden auf Basis historischer Daten generiert. Je mehr historische Daten im System sind, desto besser, aber das System kann auch basierend auf nur ein oder zwei Wochen Daten prognostizieren. Die kurzfristigen Daten geben Aufschluss über die Trends in der aktuellen Phase, und Daten, die ein oder mehrere Jahre zurückliegen, werden sich glättend auf die Prognose auswirken und sie präziser machen.
AMCS Forecasting kann mit automatischen Lagerstandsmess-VMI-Tools (oder manuellen Lagerstandsberichten) und sogar Live-Verkaufsdaten aus den Verkaufsregistern kombiniert werden. Basierend auf diesen Live-Daten wird der aktuelle Lagerbestand verifiziert und die erwartete Nachschub- oder Abholzeit wird noch genauer.
Das AMCS Forecast-Modul bietet einen großen Mehrwert für Planungssituationen wie:
- Nachfüllen von Kraftstoffprodukten in Tanks an z.B. Tankstellen
- Auffüllung der Zement- und Zuschlagstoffvorräte zu Fertigmischungsanlagen
- Auffüllung von Bargeld in Geldautomaten in der Cash-in-Transit-Industrie
- Sammlung von Abfällen aus z.B. unterirdischen Abfallbehältern
Das AMCS Forecasting-Modul ist mit einer benutzerfreundlichen GUI ausgestattet, in der der Benutzer eine klare Visualisierung des Lagerbestands und der Prognosekurven für jeden Bestand erhält. Dies ermöglicht es den Benutzern, Lagerbestände und Alarme einfach zu überwachen, manuelle Korrekturen vorzunehmen usw.
Natürlich ist das Modul eine wertvolle Ergänzung zum Planungssystem von AMCS, kann aber aufgrund seiner serviceorientierten Architektur auch als Prognosewerkzeug für Nicht-AMCS-Systeme dienen.
Flottenplaner Übersicht
AMCS Fleet Planner ist die Standardlösung von AMCS für die Echtzeit-Routenplanung, Transportoptimierung und Disposition von Distributions- und Abholrouten in verschiedenen Branchen.
Lesen Sie mehrFlottenplaner Übersicht
Das System ist sehr benutzerfreundlich, bietet einen vollständigen Überblick über den Transport und unterstützt den Planer durch Gantt-Karten, Bestellbanken, Routenlisten und digitale Karten. Es ist mit einer Vielzahl von manuellen und automatischen Planungsfunktionen ausgestattet, die den Planer bei der Planung und Optimierung der täglichen Abholungen und Verteilung/Abholung effektiv unterstützen können.
Das System ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die Disposition und Echtzeit-Transportoptimierung, das Unternehmen hilft, Agilität und Effizienz in sehr anspruchsvollen und dynamischen Planungsumgebungen zu erreichen. Mit DEM AMCS Fleet Planner ist es möglich, deutlich verbesserte Service-Level und gleichzeitig markante Kosteneinsparungen zu erzielen.
Große Vorteile
- Reduzierung von Kilometerleistung, CO2-Emissionen und Lenkzeiten um 5-20%
- Reduzierung der Fahrzeuganzahl um 5-10%
- Verkürzung der Planungszeit um 25-75%, zusätzlich zur Zeitersparnis bei der Verwaltung
- Deutlich verbesserter Kundenservice und Besuchsgenauigkeit
- Mobile Lösungen und Webportale
Funktionen von AMCS Fleet Planner:
- Planung sowohl über lange Zeiträume als auch für nur einen Tag durch inkrementell erstellte Pläne
- Am tatsächlichen Betriebstag wird die inkrementelle Planung mit der Echtzeitplanung kombiniert, bei der der AMCS Fleet Planner Informationen sowohl mit dem ERP/Order-System als auch mit den mobilen Systemen der Fahrzeuge austauscht.
- Während des Echtzeit-Datenaustauschs wandeln sich Pläne in Historienprotokolle, in denen detaillierte und präzise Transportkennzahlen erfasst werden
- Ressourcen-Rostering mit optimaler Ressourcenallokation
- Depot- und Deponieverwaltung, bei der die Kosten für das Heben von Produkten in den Quelldepots und/oder die Kosten für die Entsorgung während der automatischen Planung gegen die Transportkosten abgewogen werden
- Automatische Prognose mit der Möglichkeit, den Nachschub zu ermitteln oder die Behältersammlung zu bestimmen
Funktionsübersicht
- Gantt-Diagramm mit Übersicht über verfügbare Ressourcen, Verteilungspläne, Echtzeit-Ausführungsanzeige, ausgeführte Pläne, Fortschritts- und Auslastungsindikatoren, KPIs usw.
- Routenlisten, digitale Straßenkarten und Bestellbank
- Client/Server-System
- Inkrementelle Planungsfunktionen
- Datenimport aus und Datenexport in alle Arten von Systemen in Echtzeit
- Serviceorientierte Architektur
- Leistungsstarke Planungsalgorithmen
Ressourcen
So machen Sie Ihre Kraftstofflieferungen kostengünstig
Ihre Margen lassen keinen Raum für Fehler oder Ineffizienzen. Die Produktverfügbarkeit schwankt ständig. Sie müssen sich mit den Kosten und Preisen in den Tanklagern auseinandersetzen. Hohe Ölpreise und andere Faktoren können zu einem Rückgang der Nachfrage führen.
Transport von Nutztieren zur Zucht: Einhaltung der Gesundheitsvorschriften
Der Transport von Tieren für die Zucht von Farm zu Farm, um die Zeit, die sie auf Lastwagen verbringen, zu minimieren, beinhaltet komplizierte Bewegungen, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Erstens haben Sie ein kurzes Zeitfenster für Abholung und Lieferung.
Die 5 größten Computer Vision Trends im Jahr 2022
Computer Vision (manchmal auch Machine Vision genannt) ist eine der aufregendsten Anwendungen der künstlichen Intelligenz.
Möchten Sie, dass wir Sie anrufen?
Füllen Sie dieses Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen!