Frugt.dk ist ein führender Anbieter von verpackten Obstkörben für Arbeitsplätze in ganz Dänemark. Früher plante das Unternehmen seine Routen manuell mit Stiften auf Papierkarten. Jetzt erfolgt die Routenoptimierung automatisch im AMCS Routenplaner. Dies hat zu einer erhöhten Kundenzufriedenheit und großen Einsparungen bei der Verteilung geführt, aber auch zu einem starken Gefühl von Sicherheit, Genauigkeit und Struktur geführt.
7000
Obstkörbe werden wöchentlich geliefert2500
Wöchentlich gelieferte Obstkisten30
Weniger Verwaltungsaufwand100
Kontrolle der StreckenkostenRouten- und Transportoptimierung
Exponentielle Technologie treibt den Wandel in fast jeder Branche voran, und Geschäftsmodelle verschieben sich. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss die Lieferkette in Ihrer Branche optimiert, vorhersehbar und gleichzeitig zuverlässig sein. Bei AMCS bringen wir die Dinge auf die nächste Stufe. Mit AMCS Intelligent Optimization können Sie mit der Agilität arbeiten, die Ihre Kunden benötigen und erwarten. Erreichen Sie ein Höchstmaß an Kundenbindung und verbessern Sie Kontinuierlich Ihre Margen mit unseren überlegenen Prognose-, Zeitfenster- und Preisoptimierungsfunktionen.
Herausforderung
Niels Christensen, Logistikmanager bei ISS frugt.dk, erklärt: „Wir hatten unsere Routen ursprünglich manuell auf ausgedruckten Karten geplant. Mit 7.000 Kunden im ganzen Land und angesichts der Tatsache, dass 60% unserer Aufträge montags auf 120 Routen ausgeliefert werden, war es sehr schwer, die Qualität und Effizienz unseres Betriebs über eine manuelle Planung zu maximieren.
Lesen Sie mehrChallenge
Niels Christensen, Logistikmanager bei ISS frugt.dk, erklärt: „Wir hatten unsere Routen ursprünglich manuell auf ausgedruckten Karten geplant. Mit 7.000 Kunden im ganzen Land und angesichts der Tatsache, dass 60% unserer Aufträge montags auf 120 Routen ausgeliefert werden, war es sehr schwer, die Qualität und Effizienz unseres Betriebs über eine manuelle Planung zu maximieren.
„Hinzu kommt, dass wir teilweise in Stadtgebieten mit hoher Verkehrsdichte unterwegs sind und jede Route typischerweise rund 100 Stopps umfasst. Dieser Umstand zusammen mit sehr engen Zeitfenstern und festen Liefertagen hat es uns unmöglich gemacht, effiziente Lieferpläne auszuarbeiten. Da die Lieferung einen Großteil unserer Kosten ausmacht und die Zufriedenheit unserer Kunden maßgeblich von der Zuverlässigkeit unserer Lieferung abhängt, erkannten wir im AMCS Route Planner die große Chance, unsere Routen zu optimieren.“
Lösung
„Als wir das System einführten, mussten schwierige - aber notwendige - Entscheidungen getroffen und organisatorische Änderungen vollzogen werden“, erinnert sich Niels Christensen. „Bestimmte Annahmen zu Arbeitsverfahren zu besprechen, war eine Herausforderung, und die Fahrer verschafften uns, wenn überhaupt, nur widerwillig die benötigten Informationen. Dies war äußerst unglücklich, denn um optimale Ergebnisse mit dem AMCS Route Planner erzielen zu können, waren wir zwingend auf korrekte Daten angewiesen.“
Lesen Sie mehrSolution
„Als wir das System einführten, mussten schwierige - aber notwendige - Entscheidungen getroffen und organisatorische Änderungen vollzogen werden“, erinnert sich Niels Christensen. „Bestimmte Annahmen zu Arbeitsverfahren zu besprechen, war eine Herausforderung, und die Fahrer verschafften uns, wenn überhaupt, nur widerwillig die benötigten Informationen. Dies war äußerst unglücklich, denn um optimale Ergebnisse mit dem AMCS Route Planner erzielen zu können, waren wir zwingend auf korrekte Daten angewiesen.“
Niels Christensen fährt fort: „Unsere Fahrer hatten Angst vor Veränderung. Um bei dem Versuch, dieser Angst zu begegnen, mussten wir unseren Fahrern entgegenkommen. Wir bei frugt.dk respektierten ihr Bedürfnis nach wiederkehrenden Masterrouten und luden sie ein, sich die Routen im AMCS Route Planner anzusehen und zu validieren. Hilfreich war dabei auch, dass unser Hauptfahrtenplaner früher selbst ein Fahrer war, was zusätzliches Vertrauen in die Qualität der Routen schafft. „Außerdem wurde uns bewusst, dass der Optimierungsprozess nach und nach umgesetzt werden sollte, um auf diese Weise das gesamte Unternehmen mit ins Boot zu bekommen. Ganz wesentlich dabei waren Engagement, Management-Unterstützung und der Glaube an die Vorteile eines Routenplanungssystems.“
Ergebnisse
Niels Christensen fügt hinzu: "Wir glauben, dass AMCS Route Planner uns einen klaren Wettbewerbsvorteil und eine sehr schlanke Vertriebsstruktur verschafft hat."
Lesen Sie mehrResults
Niels Christensen ergänzt: „Wir glauben, dass der AMCS Route Planner uns einen klaren Wettbewerbsvorteil und einen sehr schlanken Transportapparat verschafft hat. Unsere Konkurrenten können vergleichbare lieferbezogene Herausforderungen nicht so effizient wie wir bewältigen.“
Hauptvorteile der Implementierung des Systems:
- Beträchtliche Einsparungen dank Verringerung der Routen und Fahrstrecken
- Reduzierung des Verwaltungsaufwands um 25-30%
- Nahezu keine Beschwerden mehr über verspätete Lieferungen
- Verkürzung der Planungsdauer von 14 Tagen auf 3 Stunden durch Optimierung der Master-Routen
- 100 % Kontrolle über Routenkosten, Ermöglichung des Self-Billings bei Transportunternehmen und Senkung der Kosten pro Route
- Möglichkeit zur Bewertung der Rentabilität neuer Kunden
Fallstudie herunterladen
Lesen Sie mehr darüber, wie Frugt.dk die Kundenzufriedenheit steigern können
Wir glauben, dass AMCS Route Planner uns einen klaren Wettbewerbsvorteil und ein sehr schlankes Distributions-Setup gegeben hat.
Verwandte Lösungen
Routenplaner
Für die tägliche Planung, Masterrouten und Was-wäre-wenn-Szenarien.
Lesen Sie mehrFlottenplaner
Für Echtzeit-Tourenplanung, Transportoptimierung und Disposition
Lesen Sie mehrMobile Workforce
Papierloses Fahren! Reduzieren Sie Kosten, steigern Sie die Effizienz und helfen Sie, Umsatzverluste zu vermeiden. Optimierung des Betriebs mit IoT, drahtlosen Sensoren, RFID, Zapf- und Zielgeräten und CANbus.
Lesen Sie mehrRessourcen
7 wichtige Erkenntnisse aus unserem Inspire-Webinar über die UPS Transportoptimierung
Hören Sie von den Experten über Transportoptimierung zur Beschleunigung der digitalen Transformation
Bewerten Sie die Logistikaktivitäten Ihres Unternehmens in unserem Intelligent Optimization Benchmark
Effiziente Unternehmen sind in der Regel erfolgreiche Unternehmen
Wie die Agilen im Food & Catering Transport gewinnen
Die Digitalisierung beschleunigt und automatisiert die Verarbeitung.