7. September 2022, im SASE Forum, Max-Planck-Straße 11, 58638 Iserlohn
Das Inspire-Programm besteht aus einer Reihe von Webinaren und Veranstaltungen, die sich an Interessenvertreter und Entscheidungsträger richten und sich um ein zentrales Thema handeln: "Digitalisierung in der Kreislaufwirtschaft".
Auf dem SASE FORUM berichten renommierte ReferentInnen aus der Forschung und der Wissenschaft, aus Unternehmen der städtischen und privaten Entsorgungswirtschaft, sowie der Recyclingindustrie über den Status quo sowie die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der Kreislaufwirtschaft.
Wir laden Sie herzlich zu unserer exklusiven Veranstaltung am 7. September 2022 in Iserlohn in die SASE ein. Der Erfahrungsaustausch mit den ReferentInnen, den Stakeholdern und den Unternehmen aus der Branche wird einen Überblick über die Möglichkeiten und den Weg zum digitalen Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft geben.
Das Veranstaltungsprogramm und die Themen sind die folgenden:
- Business-Frühstück
- Dr. Jochen Hoffmeister, Prognos AG, Kreislaufwirtschaft in Deutschland
- Volker Fennemann, Fraunhofer Institut iml, Dortmund, Deutschland Digitalisierung der Kreislaufwirtschaft
- Uwe Feige, ksj Jena, Digitalisierung aus der Sicht eines städtischen Unternehmens
- Johannes Schön, REMONDIS Digital Services GmbH // REMONDIS Innovation Hub, Stand und Zukunft der Digitalisierung in einem globalen Unternehmen
- Dr. Nico Schulte, INFA Ahlen, Digitalisierung in Unternehmen der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung
- Lara van Rijswijk, AMCS Group, Wie die digitale Transformation Ihren ökologischen Fußabdruck und Ihre finanzielle Leistung verbessern kann
- Meinolf Hein, RSAG AöR, Das papierlose Büro und was die IT sonst noch zu bieten hat - ein Praxisbericht aus der Abfallwirtschaftsbranche
- Christine Schmidt, Stadtreinigung Hamburg, New Work - Digitale Medien in der Zusammenarbeit
- Christoph Buss, Willi Damm GmbH & Co. KG, Digitale Transformation in der Abfallwirtschaft
Für die Veranstaltung wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Um Ihr Ticket zu erhalten, klicken Sie bitte hier.
Die Plätze sind begrenzt, bitte melden Sie sich daher bis zum 1. September 2022 an.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Wir freuen uns darauf, Sie bei dem Seminar begrüßen zu dürfen!
Möchten Sie von uns angerufen werden?
Füllen Sie dieses Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen!
Whitepaper zu kommunaler und privater Software
Steigern Sie die Effizienz und reduzieren Sie Ihre Umweltauswirkungen, indem Sie die Effizienz durch Routenoptimierung, Asset-Management und Echtzeit-Sichtbarkeit des Inkassoservice-Fortschritts steigern.
Teilen Sie dies auf:
Facebook Twitter LinkedInRessourcen
AMCS Vision AI: Broschüre zur Lösung für das Management automatisierter überfüllter Behälter
Die automatisierte und intelligentere Art, überfüllte Behälter zu erkennen, zu verhindern und aufzuladen.
AMCS Fleet Maintenance Broschüre
Gesteigerte Produktivität auf allen Ebenen, wodurch Ihre Geschäftskosten und Zeit gespart werden.